Paarbegleitung
Mit Nadja Orosz und Ute Höhler
Seminar Liebesschule für Paare
Heute ist eine erfüllte, glückliche und langjährige Partnerschaft eine große Herausforderung. Von unseren Eltern haben wir selten ein „brauchbares Handwerkszeug“ mitbekommen. Deshalb suchen und finden wir neue Wege des liebevollen Miteinanders. Mit Bewusstheit und Selbstliebe bleibt eine Liebesbeziehung lebendig und wächst mit den Jahren. Tiefe und Nähe entsteht, wenn wir uns und der Beziehung vertrauen. Wir brauchen ein Bewusstsein dafür, wie sich das verletzte Kind in uns und in der Beziehung verhält bzw. wie wir aus alten Mustern heraus agieren.
In unserer Liebesschule lernt ihr, authentisch, liebevoll und zugewandt zu kommunizieren und euch in eurer Verletzlichkeit zu zeigen. Dafür schaffen wir sichere Räume, dass eure Verbindung und die Liebe gestärkt werden. Wir beschäftigen uns umfassend mit einem neuen Verständnis von Sexualität und Intimität im tantrischen Sinn.
Folgende Gedanken sind uns in unserer Arbeit wichtig:
- Man kann zwar den Partner wechseln, sich selbst entkommt man nicht.
- Die eigentliche Fähigkeit zu lieben entwickelt sich erst dann, wenn ein Paar nicht mehr auf Wolken schwebt.
- Zu streiten ist einfacher, als den Partner zu begehren.
- Sexuelle Krisen und Probleme bedeuten nicht unbedingt, dass die Beziehung zerbricht. Sie können ein entscheidender Teil des Prozesses sein, der ihre Reifung voran treibt. Wer aus Angst vor Missbilligung seine erotischen Wünsche nicht mitteilt, wird nie etwas Neues ausprobieren und so neue Erfahrungen machen. Freiheit heißt nicht, sich vom Anderen zu entfernen, sondern sich so zu steuern, dass in der Beziehung Raum für zwei Menschen ist.
- Vertrauen in einer Paarbeziehung hängt besonders davon ab, was man sich selbst zutraut.

Paarbegleitung bei aktuellen Konflikten
Krisen in der Paarbeziehung können für beide Partner eine neue Chance sein, die Liebe wieder sichtbar zu machen und neue Qualitäten der Partnerschaft zu entdecken. In unserer Paarbegleitung findet ihr neue Inspirationen und Impulse, eure Beziehung füreinander und miteinander zu stärken.
Themen können sein: Alltagsstreitigkeiten, fehlende gewaltfreie Kommunikation über Bedürfnisse und Unzufriedenheiten, Distanz und Nähe, Freiheit und Verbundenheit, sexuelle Krisen.